Im Fokus: Die 2/3-Regelung – Teil 1/2
Die 2/3-Regelung im Fußball ist durch die lebhafte Debatte…
Seminar: Good Governance im Sport
Im Rahmen der Offenen Universität öffnet der Sportrecht Masterlehrgang…
#Rio2016 – Nach den Spielen ist vor den Spielen – Teil 3/3
Warum Social Media Kanäle des Athleten während Olympia nicht für werbliche Zwecke genutzt werden dürfen.
#Rio2016 – Nach den Spielen ist vor den Spielen – Teil 2/3
Medaille, Sieg, Sommer oder Spiele – diese Begriffe sind in Werbekampagnen mit Olympioniken verboten. In welchem Zeitraum das gilt und was alles beachtet werden muss wird in diesem Artikel erklärt.
Olympiateilnahme – Privileg oder Verpflichtung eines Athleten?
Führt eine Nominierung für die Olympischen Spiele automatisch zur Teilnahmepflicht des Athleten, und welche Folgen hat ein Nichtantritt à la Dominic Thiem?